Contents
Kabellos Glücklich – Dolby Surround Systeme der neuesten Generation
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Samsung HT-J5550W | Sony BDV N7200W | Sony BDV N9200WW |
Bewertung | |||
Gesamtleistung | 1.000 Watt | 1.200 Watt | 1.200 Watt |
Receiver inklusive | |||
Blue Ray Player inklusive | |||
Verbindung via Bluetooth | |||
Verbindung via USB | |||
Preisklasse | bis 450 € ,- | bis 600 € ,- | bis 900 € ,- |
Verfügbarkeit prüfen! | Verfügbarkeit prüfen! | Verfügbarkeit prüfen! |
Was ist ein wireless Dolby Surround System?
Obwohl man eine große Auswahl portabler und kabelloser Lautsprecher für Bluetooth und WiFi auf dem Markt findet, dienen diese meist nur dem Hören von Musik. Es gibt jedoch eine stetig steigende Zahl von Nachfragen nach speziell für Heimkinosysteme designten Dolby Surround Anlagen ohne störende Kabel. Schließlich ist es nicht nur nervenzehrend Anschlüsse und Kabel zu installieren, sondern es ist auch nicht sonderlich ästhetisch.
Darum ist es wichtig, sich vorab gut über das Thema zu informieren.
Worauf muss ich bei der Anschaffung achten?
Eine Dolby Surround Anlage kabellos anzuschaffen ist vermehrt im Interesse des Endnutzers. Hierbei gilt es allerdings einiges zu beachten:
- Sind mein Fernseher und mein Receiver kompatibel?
- Habe ich denn genügend Platz für ein funkbasiertes Heimkinosystem?
- Ist der Grundriss geeignet, wenn das Dolby Surround System kabellos ist?
- Sind genügend Steckdosen vorhanden?
Wie bereits aus den o.g. Fragen ersichtlich wird, sollte man, bevor man sich ein kabelloses Surround Sound System anschafft, klären, ob man es am Ende überhaupt benutzen kann. Was nutzt einem die schönste Heimkinoanlage mit Funklautsprechern, wenn man sie nicht benutzen kann?
Die Kompatibilität von Fernseher und Receiver ist anhand der Gebrauchsanweisung festzustellen, versierten Besitzern reicht oft auch nur ein Blick auf die Anschlüsse.
Insofern eine Dolby Surround Anlage kabellos ist, kann sie bisweilen viel Platz einnehmen. Zwar muss man die störenden Kabelverbindungen nicht sehen, aber eine ordentliche Größe hat sie dennoch. Deshalb ist es vor der Anschaffung ratsam, den Raum auszumessen, in dem das gute Stück einmal stehen soll.
Zwar mag die neue Dolby Surround Anlage kabellos sein, aber dennoch braucht sie Strom! Es gilt deswegen genau darauf aufzupassen und sicherzustellen, dass genügend Steckdosen vorhanden sind, um eine reibungsfreie Nutzung garantieren zu können.
Welche Anlage ist die richtige für mich?
Die Frage danach, welche kabellose Dolby Surround Anlage für wen geeignet ist, ist nur sehr individuell zu beantworten. Es gilt hierbei einiges zu beachten, zudem ist es immer empfehlenswert verschiedene Testergebnisse zu vergleichen, um sich einen gute Überblick über das Angebot machen zu können.
Zu diesem Zwecke wurden einige der besten Testergebnisse zusammengetragen. Es handelt sich im Folgenden um von uns recherchierte Tests, die nur Heimkinoanlagen betreffen, bei denen das Dolby Surround System kabellos ist.
Was wurde getestet?
Funkverbindung
Da es sich durchgehend, wie bereits erwähnt, um Wireless-Geräte handelt, ist es wichtig festzustellen, ob auch das Funksignal überzeugt. Schließlich will niemand Rauschen hören. Die meisten getesteten Geräte wiesen zufriedenstellend starke Funksignale auf.
Welche Anschlüsse haben den besten Klang?
Die einen schwören auf HDMI, die anderen auf sogenannte optical Kabel, auch langsam veraltende Anschlüsse wie Cinch werden teilweise noch bedient. Also bitte darauf achten, dass die vorhandenen Anschlüsse einer 5.1 Anlage genügen.
Flexibilität des Heimkinos mit Funk
Ist das Netzwerk, wenn die Dolby Surround Anlage kabellos ist, nur für den Fernseher geeignet oder auch für andere Geräte, wie PC und Laptop? Die meisten Testergebnisse zielen darauf hin, dass Surround Systeme meist flexibel einsetzbar sind und man sie auch an Smart-TVs oder PCs anschließen kann, ohne Probleme erwarten zu müssen.
Ausreichend hohe Wattzahlen
Andere Tests beschäftigten sich mit der Frage, inwieweit die Größe des Raumes und die Wattzahl des Endgerätes, insofern die erworbene Dolby Surround Anlage kabellos ist, Einfluss auf die Klangqualität nehmen.
Preis-Leistung
Tests müssen nicht nur technischer Natur sein, auch Tests zur Kundenfreundlichkeit, wie beispielsweise das Preis-Leistungs-Verhältnis sind wichtig. Nach Auswertung diverser Testergebnisse ist es klar, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis in den meisten Fällen überzeugt. Sicherlich gibt es hier und da ein paar Ausreißer. Wer sich aber vor dem Erwerb einer 5.1 Dolby Anlage mit Funk ausreichend informiert, der wird auch ein anständiges Angebot finden.
5.1, 6.1 oder 7.1?
Inzwischen gibt es mehr als nur das klassische 5.1 Dolby System. Bei zahlreichen Tests wurde unter die Lupe genommen, welches System sich für wen eignet und ob sie halten, was sie versprechen. Kurz gesagt: Ja. – Die Systeme, ob mit oder ohne Kabel, halten in der Regel das, was sie versprechen. Die Unterscheidungen der verschiedenen Soundsysteme hängen mit der Anzahl der Tonkanäle und der Lautsprecher und Boxen zusammen.
So hat eine 5.1 Anlage fünf Boxen und fünf Tonkanäle, während eine 6.1 Anlage sechs Lautsprecher und eine 7.1 Anlage sieben Lautsprecher und einen Subwoofer hat. Was für wen das richtige Produkt ist, muss jedoch individuell entschieden werden.
Wo kaufe ich am besten eine Surround Anlage?
Am einfachsten, schnellsten und übersichtlichsten ist ein Kauf auf Amazon. Jahrelanger Dienst am Kunden hat dieses Internetkaufhaus zu einer effizienten Spielwiese für Shopper aller Spaten gemacht. Hier ist jeder Wunsch nur ein paar Klicks entfernt. Ob die Dolby Surround Anlage kabellos oder mit Kabel sein soll spielt dabei keine Rolle. Amazon hat sie alle. Auch finden sich zu jedem Artikel nützliche Kundenrezensionen, die dem potentiellen Käufer Stärken und Schwächen des Produktes von Kunde zu Kunde aufzeigen.
Die Lieferung erfolgt auch meist prompt und es besteht ein adäquates Umtauschrecht. Wer also an der Anschaffung eines Heimkinosystems interessiert ist, wird mit Amazon als Kaufort gut beraten sein.
Alles in allem …
Abschließend bleibt zu sagen, dass wer seine Dolby Surround Anlage kabellos will, auf dem Markt eine solide und große Auswahl an funkbasierten Heimkinosystemen findet, deren Preis-Leistungs-Verhältnis zufriedenstellend ist und deren Leistung ebenfalls die Erwartungen des Käufers erfüllt.
Es ist jedoch, wie vor jedem großen Kauf, empfehlenswert, dass der potentielle Kunde sich im Vorhinein klar macht, was genau er sucht und will, damit es später nicht abschweift, sondern gezielt und effizient einkaufen kann. Besonders interessant ist deshalb, wie bereits erwähnt, Amazon.
Denn es ermöglicht dem Kunden das recherchierte Gerät direkt und ohne Mühe ins Haus geliefert bekommen zu können. Dolby Surround Anlagen können nämlich sehr schwer und sperrig sein, was einen privaten Transport oft erschwert.